
Über den Linked Data Service – LINDAS können Schweizer Behörden Ihre Daten als „Linked Data“ auf lindas-data.ch zur Verfügung stellen. Entwicklerinnen und Entwickler erhalten zudem Zugang zu diesen Daten.
Film LINDAS
Dieser Kurzfilm erklärt, wie LINDAS funktioniert.

Der Service LINDAS ist ein Prototyp. Er wurde 2015 vom SECO entwickelt.
Seit Anfang 2017 betreibt das Bundesarchiv LINDAS.
Parallel zum Service führt das Bundesarchiv ein Linked Data-Projekt durch, das eine Weiterentwicklung von LINDAS anstrebt.
Der Prototyp LINDAS ist unter lindas-data.ch zugänglich. Eine aktuelle Übersicht der Anwendungsfälle, die mit LINDAS umgesetzt worden sind sowie grundlegende Informationen zum Linked Data-Projekt, stehen auf der Seite von E-Government Schweiz zur Verfügung.
Letzte Änderung 03.05.2018