
Wissenssystem Regionalentwicklung, Qualifizierung des Regionalmanagements und Evaluation (Ausrichtung 3)
Das Wissenssystem begleitet die Umsetzung der Projektförderung und der Koordination der Sektoralpolitiken. Hauptakteur bei der Ausrichtung 3 ist der Bund. Ziel ist zum einen Wissen zum Thema «Regionalentwicklung» zu sammeln und aufzubereiten. Zum andern umfasst diese Ausrichtung die Qualifizierung der Akteure in den Kantonen und Regionen sowie die Wirkungskontrolle der Politik. Den zentralen Baustein des Wissenssystems bildet die Netzwerkstelle Regionalentwicklung «regiosuisse». Diese Netzwerkstelle wird durch einen verwaltungsexternen Generalunternehmer geleitet, auf der Grundlage einer Leistungsvereinbarung mit dem Bund.
Berichte
- Zwischenevaluation der Netzwerkstelle Regionalentwicklung regiosuisse (PDF, 2 MB, 11.06.2019)Management Response und Schlussbericht
- Synthese „Evaluation regiosuisse 2014“ (PDF, 408 kB, 30.11.2015)
- Evaluation der Netzwerkstelle Regionalentwicklung regiosuisse 2014 (PDF, 1 MB, 30.11.2015)
- Praxisleitfaden für erfolgreiche Regionalentwicklung (PDF, 1017 kB, 01.07.2014)
- Die regionalwirtschaftliche Entwicklung in der Schweiz: Monitoringbericht 2013 (PDF, 7 MB, 29.04.2014)
Links
Letzte Änderung 11.06.2019