Geschlossene Märkte des Bundes

Der Bundesrat hat am 10. Dezember 2021 den Bericht «Bessere Verfahren beim Zugang zu den geschlossenen Märkten des Bundes» verabschiedet. Dieser Bericht folgt auf den Bericht des Bundesrates vom 7. Juni 2019 «Zugang zu geschlossenen Märkten des Bundes» (vgl. unten) und beantwortet das Postulat 19.3701 Caroni. Er untersucht die 16 im Bericht von 2019 erwähnten Märkte, um festzustellen, ob Verbesserungen bei den Zugangsverfahren möglich sind.

Bessere Verfahren beim Zugang zu den geschlossenen Märkten des Bundes (PDF, 332 kB, 10.12.2021)Bericht des Bundesrates in Erfüllung des Postulats 19.3701 Caroni vom 19. Juni 2019

Der Bundesrat hat am 7. Juni 2019 den Bericht «Zugang zu geschlossenen Märkten des Bundes» in Erfüllung eines vom Parlament überwiesenen Postulats verabschiedet. Der Bericht enthält insbesondere die wichtigsten Schlussfolgerungen einer vom SECO in Auftrag gegebenen Studie über die Zugangsverfahren zu den geschlossenen Märkten des Bundes.

Medienmitteilungen

07.06.2019

Der Zugang zu gewissen Märkten des Bundes ist beschränkt

Der Bundesrat hat am 7. Juni 2019 den Bericht «Zugang zu geschlossenen Märkten des Bundes» in Erfüllung eines vom Parlament überwiesenen Postulats verabschiedet. Der Bericht enthält insbesondere die wichtigsten Schlussfolgerungen einer vom SECO in Auftrag gegebenen Studie über die Zugangsverfahren zu den geschlossenen Märkten des Bundes.

Letzte Änderung 13.02.2023

Zum Seitenanfang

Kontakt

Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO)

Direktion für Wirtschaftspolitik
Wachstum und Wettbewerbspolitik

Holzikofenweg 36
CH-3003 Bern
Telefon +41 58 462 42 27

Kontaktinformationen drucken

https://www.seco.admin.ch/content/seco/de/home/wirtschaftslage---wirtschaftspolitik/wirtschaftspolitik/Wettbewerbspolitik/geschlossene-maerkte-des-bundes.html