
Autor/en: | Daniel Ramaciotti und Julien Perriard (Gruppe für angewandte Psychologie der Universität Neuenburg & ERGOrama AG, Genf) im Auftrag des SECO |
---|---|
Preis: | vergriffen, nur noch als PDF verfügbar |
Was ist eigentlich Stress und wie lassen sich Folgekosten davon beziffern? Die im März 2003 publizierte Studie beleuchtet die Facetten von «Stress» und geht auf Folgen für das Gesundheitswesen wie für die Arbeitswelt ein.
Anhänge zur Studie «Die Kosten des Stresses in der Schweiz» (PDF, 2 MB, 05.08.2003)
Zusammenfassung der Studie «Die Kosten des Stresses in der Schweiz» (PDF, 107 kB, 05.08.2003)
Die Kosten des Stresses in der Schweiz (PDF, 654 kB, 05.08.2003)
Letzte Änderung 11.05.2016