Überwachung der chronischen Auswirkungen von Pflanzenschutzmitteln auf die Gesundheit von professionellen Anwendern in der Schweiz

Autor/en: | BASS SA Patrik Gajta, Petra Zeyen im Auftrag des Staatssekretariats für Wirtschaft SECO, Ressort Chemikalien und Arbeit Nur als PDF verfügbar. |
---|
Im Auftrag des SECO hat das Büro für arbeits- und sozialpolitische Studien BASS in einer Studie bestehende Phytopharmakovigilanz-Systeme zur Beobachtung von längerfristigen und chronischen Effekten von Pflanzenschutzmitteln in ausgewählten Ländern untersucht. Die Studie macht Vorschläge für Instrumente, wie auf der Grundlage bestehender Datenbestände, chronische Wirkungen von Pflanzenschutzmitteln auf die Gesundheit von Landwirtinnen und Landwirten in der Schweiz überwacht werden könnten.
Der vollständige Bericht ist nur auf Französisch verfügbar.
Letzte Änderung 16.10.2020