Projektbeschrieb und Ziele:
Ziel des Projektes ist es, Branchendaten nach einer einheitlichen Methodik zu erheben und die Analysen breit zugänglich zu machen. Seilbahnunternehmen können sich in einem anonymen Benchmark vergleichen, während die Regionalverbände und Seilbahnen Schweiz über aktuelle und verlässliche Daten der Branche verfügen.
Die Digitalisierung ist ein entscheidender Aspekt im modularen System:
- Modul 1: Dynamische Daten – Frequenzen – werden nahezu in Echtzeit direkt aus den Quellsystemen erhoben;
- Modul 2: Statische Daten – betriebswirtschaftliche Kennzahlen – werden in einem be-dienungsfreundlichen System erhoben;
- Modul 3: Das Nachhaltigkeitsmonitoring dokumentiert die Entwicklung von CO2-Emissionen, Energieverbrauch und -produktion usw. mit international abgestimmter Methodik
- Auswertungen erfolgen automatisiert.
Jedes Unternehmen kann sich anonym mit einer individuell filterbaren Gruppe (z.B. gleiche Höhenlage, Umsatzklasse, touristische Ausrichtung usw.) in einem Dashboard vergleichen. Erstmals sind valide Branchendaten in Echtzeit auf Verbandsebene verfügbar.
Projektpartner
- Regionalverbände
- Mitglieder von Seilbahnen Schweiz
- Universität Bern
- Manova GmbH
- Axess AG
- Skidata (Schweiz) GmbH
Verfügte Finanzhilfe
CHF 900'000.-
Projektdauer
2022 -2025