Projektbeschrieb
Im Rahmen des Projekts Touria soll ein Prognose-Dashboard entwickelt werden, mit dem sich die Touristenflüsse antizipieren und der Ressourceneinsatz optimieren lassen. Dieses innovative Tool wird eine Vielzahl von Daten in Echtzeit analysieren, darunter Reservationen, Wetterdaten und lokale Events. Dank künstlicher Intelligenz und dem Einbezug fortschrittlicher Machine-Learning-Algorithmen kann das Dashboard Prognosen zum Gästeaufkommen liefern und anzeigen, wann besonders viel los sein wird und welche spezifischen Bedürfnisse die Gäste haben.
Träger des Projekts sind JURA & DREI-SEEN-LAND, Montreux-Vevey Tourismus, Verbier Tourismus sowie Crans-Montana Tourismus & Kongress. Unterstützt wird das Projekt zudem von der HES-SO Wallis und für die Entwicklung ist CALYPS zuständig, ein auf Datenanalysen und KI spezialisiertes Unternehmen. Somit basiert das Projekt auf einer strategischen Zusammenarbeit zwischen zentralen Akteuren der Branche. Diese Partner legen ihre Daten sowie ihr Fachwissen zusammen, um eine gemeinsame Plattform zu schaffen, mit der sie gezielter auf die Herausforderungen der verschiedenen Regionen reagieren können. Ziel ist es, durch das Antizipieren der Touristenflüsse eine proaktive Planung der Infrastrukturen zu ermöglichen, die User-Experience zu verbessern und die Nachhaltigkeit der touristischen Aktivitäten zu stärken.
Das Dashboard fördert eine auf zuverlässige Daten gestützte Entscheidungsfindung, wobei das Potenzial der KI umfassend genutzt wird. So trägt es zur Wettbewerbsfähigkeit und zur Innovation in der Schweizer Tourismusbranche bei.
Partner
- JURA & TROIS-LACS
- Montreux-Vevey Tourisme
- Verbier Tourisme
- Crans-Montana Tourisme & Congrès
- l’HES-SO Valais
- CALYPS
Verfügte Mittel
CHF 350'000.-
Projektdauer
2024 - 2026