Informationen für Fachpersonen - Gute Praxis: Mutterschutz, Gefährdungsermittlung und Risikobeurteilung

Autor/en: | SECO (Direktion für Arbeit - Arbeitsbedingungen) Verfügbar als Word-Dokument. Keine gedruckte Ausgabe. |
---|
Die gesetzlichen Grundlagen (Arbeitsgesetz (ArG), Verordnung 1 zum ArG, Verordnung 3 zum ArG, und Mutterschutzverordnung) verlangen vom Arbeitgeber, dass Schwangere und Stillende am Arbeitsplatz geschützt werden müssen. Gewisse Schutzmassnahmen sind gesetzlich für alle gleich und explizit festgelegt, andere sind abhängig von den konkreten Gefährdungen am Arbeitsplatz. Der Arbeitgeber ist verantwortlich dafür, dass allfällige Gefährdungen ermittelt und die konkreten Risiken durch eine fachlich kompetente Person beurteilt werden.
Dieses Dokument ist ein Beispiel für eine gute Praxis, wie fachlich kompetente Personen eine Risikobeurteilung verfassen können und beinhaltet Hilfsmittel für die Umsetzung in der Praxis.
Letzte Änderung 15.08.2022