Publications
Demografischer Wandel und dessen Auswirkungen auf die Produktivität und das Wirtschaftswachstum

Grundlagen für die Wirtschaftspolitik Nr. 1
Makroökonomische Effekte des demografischen Wandels: Modellgestützte Projektionen für das langfristige Wachstum der Schweiz

Grundlagen für die Wirtschaftspolitik Nr. 2
Demografischer Wandel in der Schweiz: Makroökonomische Wachstumseffekte in einem Mehrgenerationenmodell

Grundlagen für die Wirtschaftspolitik Nr. 3
Der Einfluss des demografischen Wandels auf die Wirtschaftsstruktur der Schweiz

Grundlagen für die Wirtschaftspolitik Nr. 4
An Evaluation of Business Cycle Indicators for the Swiss Economy

Grundlagen für die Wirtschaftspolitik Nr. 6
Juristisch-ökonomisches Gutachten zum Einfluss des SIEC-Tests auf die Fusionspraxis der Wettbewerbsbehörden

Grundlagen für die Wirtschaftspolitik Nr. 7
Estimating the Potential Output for Switzerland using the Methodology of the European Commission

Grundlagen für die Wirtschaftspolitik Nr. 8
Schätzung und Prognose des Potentialoutput auf Basis einer Produktionsfunktion – Theorie und Anwendung auf die Schweiz

Grundlagen für die Wirtschaftspolitik Nr. 9
Univariate und multivariate Filter zur Schätzung des Potentialoutput – Theorie und Anwendungen auf die Schweiz

Grundlagen für die Wirtschaftspolitik Nr. 10
Methoden der Potentialschätzung: Produktionsfunktion oder Filterverfahren? Eine vergleichende Beurteilung in der Anwendung auf die Schweiz

Grundlagen für die Wirtschaftspolitik Nr. 11
Estimating a Quarterly Potential Output Series for Switzerland

Grundlagen für die Wirtschaftspolitik Nr. 12
Parcours professionnels dès 50 ans: intégration des actifs âgés sur le marché du travail en Suisse

Grundlagen der Wirtschaftspolitik Nr. 14
Wirksamkeit nicht-pharmazeutischer Massnahmen zur Eindämmung des Coronavirus

Grundlagen für die Wirtschaftspolitik Nr. 15
Grille d’évaluation des stratégies et des objectifs en matière de développement durable

Grundlagen für die Wirtschaftspolitik Nr. 16
Weekly economic activity: Measurement and informational content

Grundlagen für die Wirtschaftspolitik Nr. 17
Conséquences de la loi sur l'allégement des coûts de la réglementation pour les entreprises et du frein à la réglementation

Grundlagen für die Wirtschaftspolitik Nr. 18
Évaluation de monitoring de l’obligation d’annoncer les postes vacants I

Avec un résumé en français, anglais et italien.
Grundlagen der Wirtschaftspolitik Nr. 19.
Évaluation de monitoring de l’obligation d’annoncer les postes vacants II

Avec un résumé en français, anglais et italien.
Grundlagen der Wirtschaftspolitik Nr. 20.
Évaluation de l’impact de l’obligation d’annoncer les postes vacants I

Avec un résumé en français, anglais et italien.
Grundlagen der Wirtschaftspolitik Nr. 21.
Évaluation de l’impact de l’obligation d’annoncer les postes vacants II

Avec un résumé en français, anglais et italien.
Grundlagen der Wirtschaftspolitik Nr. 22.
Wirksamkeit und Kosten von Corona-Massnahmen und optimale Interventionsebene

Studie auf Deutsch mit französischer, italienischer und englischer Zusammenfassung
Grundlagen für die Wirtschaftspolitik Nr. 23
Understanding Swiss Real Interest Rates in a Financially Globalized World

Grundlagen für die Wirtschaftspolitik Nr. 25
Ursachen und Wirkungen der Tiefzinsphase – Eine empirische Analyse mit Mikro- und Makrodaten

Grundlagen für die Wirtschaftspolitik Nr. 26
The impact of an interest rate cut on corporate activities in a low interest rate environment

Grundlagen für die Wirtschaftspolitik Nr. 27
Öffentliche Investitionen und Fiskalregeln im Tiefzinsumfeld

Grundlagen für die Wirtschaftspolitik Nr. 28
Gibt es in der Schweiz Anzeichen für eine öffentliche Investitionslücke?

Grundlagen für die Wirtschaftspolitik Nr. 29
Conditions de travail favorables à la famille 2020 : Que font les cantons/chef-lieux ?

Principes de la base politique économique No. 30
La valeur des formations sur le marché du travail suisse

Studie auf Deutsch mit französischer, italienischer und englischer Zusammenfassung.
Grundlagen der Wirtschaftspolitik Nr. 31
How were Companies Affected During the First and Second Waves of the Corona Pandemic in Switzerland? - An Analysis based on KOF Survey Data, Short Term Work and Company Websites

Studie auf Englisch mit deutscher, französischer und italienischer Zusammenfassung
Grundlagen für die Wirtschaftspolitik Nr. 32
Méthodes de recherche d’emploi et leurs succès

Avec un résumé en français, anglais et italien.
Grundlagen der Wirtschaftspolitik Nr. 33
Analyse d’impact de la réglementation sur l'introduction d'un examen des investissements.

Rapport en allemand avec un résumé en français, anglais et italien.
Grundlagen der Wirtschaftspolitik Nr. 34
Examen des les regulatory sandboxes

Polynomics AG und Universität St. Gallen
Étude commandée par le Secrétariat d’Etat à l’économie SECO (en allemand avec un résumé en français), 2022
Grundlagen für die Wirtschaftspolitik Nr. 35
Efficacité des mesures corona en Suisse

Etude en allemand avec résumé en français, italien et anglais
Principes de base de la politique économique n° 36
Die Auswirkungen der COVID-19-Krise auf unterschiedliche sozioökonomische Gruppen und die Rolle der Kurzarbeit: Das Beispiel der Schweiz

Deutsche Übersetzung des OECD Social, Employment and Migration Working Paper No. 268, mit französischer, italienischer und englischer Zusammenfassung.
Grundlagen der Wirtschaftspolitik Nr. 37
L'impact de la pandémie de coronavirus sur le marché du travail et le rôle de l'assurance-chômage pendant la crise

Avec un résumé en français, anglais et italien.
Grundlagen der Wirtschaftspolitik Nr. 38.
Dernière modification 05.04.2023