
Ich heisse Sie herzlich auf der Webseite der schweizerischen Delegation bei der OECD willkommen.
Die Schweiz ist - zusammen mit 37 anderen Ländern - Vollmitglied in den leitenden Organen der OECD, wo sie die Anliegen und Interessen unseres Landes vertritt. Unsere Delegation in Paris ist die offizielle Vertretung der Schweiz bei der OECD und engagiert sich aktiv für die Schweizer Anliegen in der Organisation.
Ursprünglich wurde die OECD als Instrument zur Umsetzung des Marshall-Plans gegründet. Heute hingegen spielt sie für ihre Mitglieder jedoch eher die Rolle eines Coaches, der ihnen bei politischen Fragen in den verschiedensten Bereichen beratend zur Seite steht: seien es Themen wie Wirtschaft, Digitalisierung, Gesundheits- und Steuerfragen, Migration, Bildung und Erziehung oder Umwelt. Gestützt auf einen soliden wissenschaftlichen Ansatz, zuverlässige statistische Daten und auf den politischen Dialog, geniesst die OECD weit über ihre Mitgliedsländer hinaus einen ausgezeichneten Ruf.
Lange Zeit vermittelte die OECD das Bild eines Clubs der reichen Länder. Diese Sichtweise ist inzwischen aber endgültig überholt und die OECD zählt heute eine Reihe von Entwicklungsländern zu ihren Mitgliedern. Ausserdem unterhält die OECD im Rahmen eines verstärkten Engagements seit einigen Jahren enge Partnerschaften mit Schwellenländern wie Brasilien, China, Indien, Indonesien und Südafrika mit dem Ziel, eine systematische Zusammenarbeit in sämtlichen Bereichen mit diesen Ländern zu etablieren.
Seit dem 1. Februar 2019 habe ich als neuer Missionschef die Verantwortung für unsere Delegation übernehmen dürfen. Mein Team setzt sich aus Personen mit sehr unterschiedlichem Hintergrund zusammen, die basierend auf ihre vielfältigen Kompetenzen und Erfahrungen die Interessen der Schweiz bei der OECD vertreten und daneben auch die Tätigkeiten der OECD in der Schweiz fördern. Unsere Delegation beteiligt sich aktiv an den Sitzungen und Arbeiten der OECD und unterstützt so die rund 500 Schweizer Delegierten, die jedes Jahr nach Paris kommen, um in den Ausschüssen und Arbeitsgruppen der Organisation mitzuwirken. Folgen Sie uns auf unserem Twitter Account oder abonnieren sie unseren kostenlosen Newsletter, um mehr über unsere Tätigkeit und aktuelle Themen zu erfahren.
Auf unserer Internetseite oder auf Twitter finden Sie Erklärungen und Hintergründe zur Schweizer Haltung in Bezug auf die drängendsten und aktuellsten Fragen der Welt.
Giancarlo Kessler
Ständiger Vertreter der Schweiz bei der OECD
Letzte Änderung 21.12.2021