Unsere "Best Tourism Villages"
.png)
Auch die Schweiz ist dieses Jahr wieder vertreten: Zwei Dörfer haben es in die nationale Vorauswahl geschafft und dürfen auf den internationalen Titel «Best Tourism Village 2025» hoffen.
Wir drücken den Dörfern Evolène und Valendas die Daumen!
Bereits neun Dörfer in der Schweiz dürfen sich «Best Tourism Villages by UN Tourism» nennen.

Die von der Welttourismusorganisation (UN Tourisme) lancierte Initiative «Best Tourism Villages» zeichnet Orte aus, in denen dank dem Tourismus Kulturen und Traditionen bewahrt, sowie die biologische Vielfalt und die nachhaltige Entwicklung gefördert werden.
Die Ausschreibung für die weltbesten Tourismusdörfer wurde im 2021 erstmals durchgeführt und seither jährlich wiederholt. Die Schweiz als Mitgliedstaat von UN Tourism durfte 2021 und 2022 jeweils drei und seit 2023 sogar bis zu acht Kandidatendörfer nominieren. Die Ausschreibung und Nominierung der Schweizer Kandidatendörfer übernimmt das SECO jeweils gemeinsam mit dem Schweizer Tourismus-Verband (STV) und Schweiz Tourismus (ST).
Um sich als «Best Tourism Village» zu bewerben, müssen die Dörfer – in Übereinstimmung mit der UNWTO-Definition von ländlichem Tourismus – folgende Kriterien erfüllen:
- eine geringe Bevölkerungsdichte ausweisen und nicht mehr als 15'000 Einwohnerinnen und Einwohner haben;
- in einer Umgebung liegen, in der traditionelle Wirtschaftszweige wie Land- und Forstwirtschaft, Viehzucht oder Fischerei stark vertreten sind;
- die Werte und den Lebensstil der Gemeinschaft teilen.
Weitere Informationen zur Ausschreibung und den Kriterien finden Sie hier.

Letzte Änderung 22.05.2025