Flash-BIP

banner_experimental_statistics

Flash-BIP für das 2. Quartal 2025: Schweizer Wirtschaft wächst kaum

15.08.2025 - Gemäss der Schnellschätzung für das vierteljährliche reale BIP der Schweiz (« Flash-BIP ») rund 45 Tage nach Quartalsende dürfte die Schweizer Wirtschaft im 2. Quartal 2025 um 0,1 % gewachsen sein. Die negative Entwicklung der Industrie wird kompensiert von einem Wachstum des Dienstleistungssektors.

BIP, real, saison- und Sportevent-bereinigt

flash_bip_grafik_de

Hinweise

  • Die Schnellschätzung («Flash») rund 45 Tage nach Quartalsende basiert auf den frühzeitig vorliegenden Informationen über die Produktionsseite des BIP. Noch unvollständig verfügbare Grunddaten werden mit prognostizierten Werten ergänzt. Die später verfügbaren, vollständigen und aktualisierten Daten können das Ergebnis noch verändern.

  • Ausführliche Ergebnisse zum vierteljährlichen BIP sowie aktualisierte Berechnungen für die Vorquartale gibt das SECO weiterhin nach etwa 60 Tagen bekannt.

  • Das Flash-BIP ist eine experimentelle Statistik.

  • Experimentelle Statistiken werden anhand neuer Methoden und/oder Datenquellen produziert und den Datennutzenden frühzeitig zur Verfügung gestellt. Sie sind ein Schwerpunkt des statistischen Mehrjahresprogramms des Bundes 2024-2027.

Letzte Änderung 14.08.2025

Zum Seitenanfang

Kontakt

Staatssekretariat für Wirtschaft SECO

Direktion für Wirtschaftspolitik
Konjunktur

Felicitas Kemeny
Holzikofenweg 36
CH-3003 Bern

E-Mail


Kontaktinformationen drucken

https://www.seco.admin.ch/content/seco/de/home/wirtschaftslage---wirtschaftspolitik/Wirtschaftslage/bip-quartalsschaetzungen-/flash-bip.html