Der Index zur wöchentlichen Wirtschaftsaktivität (WWA) liefert zeitnahe Informationen zur Entwicklung der Schweizer Wirtschaft. Er ersetzt die BIP-Berechnungen nicht, weist aber eine hohe Korrelation mit dem realen BIP-Wachstum der Schweiz auf und ergänzt die bisher existierenden Daten. Die Berechnung erfolgt ab 2005 auf der Basis von Tages- oder Wochenindikatoren.
Wöchentliche Wirtschaftsaktivität

Lesebeispiel
- In der Kalenderwoche 37 2022 lag der WWA-Index bei 1,6. Dies bedeutet, dass in dieser Woche die wöchentliche Wirtschaftsaktivität 1,6% höher lag als in der Vorjahreswoche.
- Im Durchschnitt des 2. Quartals 2022 notierte der WWA-Index bei 1,9. Dies impliziert ein Wachstum des realen, saison-, kalender- und Sportevent-bereinigten BIP von 1,9% gegenüber dem Vorjahresquartal.
machine-readable data
Hinweise
- Der WWA-Index ist eine experimentelle Statistik, wird laufend überprüft und kann bei Bedarf angepasst werden.
- Der WWA-Index ist weder eine wöchentliche BIP-Berechnung noch eine BIP-Prognose des SECO oder der Expertengruppe Konjunkturprognosen des Bundes.
- Nachträgliche Revisionen des WWA-Index sind aufgrund von Revisionen der einfliessenden Indikatoren möglich.
- Aufgrund der ausserordentlichen Teilrevision der VGR im Sommer 2022 wurde die Berechnung des WWA-Index aktualisiert. Damit ergeben sich Revisionen für die gesamte Reihe ab 2005.
Dokumente
Weekly economic activity: Measurement and informational content (PDF, 661 kB, 13.04.2021)Grundlagen für die Wirtschaftspolitik Nr. 17
Studie auf Englisch mit deutscher, französischer und italienischer Zusammenfassung
Agenda
Der Index wird periodisch veröffentlicht. Die Publikationsdaten können variieren.
Letzte Änderung 31.05.2023
Kontakt
Staatssekretariat für Wirtschaft SECO
Direktion für Wirtschaftspolitik
Konjunktur
Felicitas Kemeny
Holzikofenweg 36
CH-3003 Bern