TFS 2023

 

Die nächste Jahresveranstaltung des Tourismus Forum Schweiz (TFS) findet am Mittwoch, 22. November 2023 im Verkehrshaus Luzern zum Thema «Touristische Mobilität» statt.

Das Ziel ist es, die zukünftigen Chancen und Herausforderungen der Mobilität im Schweizer Tourismus zu analysieren und – insbesondere auch anhand von konkreten Best Practice-Beispielen – gemeinsam mit den Tourismusakteuren zu diskutieren. 

Es erwarten Sie spannende Keynote-Referate von Véronique Stephan, Leiterin Markt Personenverkehr SBB, Thomas Binggeli, CEO Thömus AG und Martin Bütikofer, Direktor Verkehrshaus Luzern.

Weiter wird das Thema in einer vertiefenden Panel-Diskussion mit Urban Camenzind, Präsident der Konferenz Kantonaler Volkwirtschaftsdirektorinnen und -direktoren und Regierungsrat Kanton Uri, Nicolò Paganini, Nationalrat und Präsident Schweizer Tourismus-Verband, Maria Lezzi, Direktorin des Bundesamts für Raumentwicklung ARE und Véronique Stephan diskutiert.

Am Nachmittag stehen dann folgende Schwerpunktthemen in Form von Workshops auf dem Programm:

  • Facts & Figures zur touristischen Mobilität in der Schweiz - Definition und erste Ergebnisse
  • Destinationen effizient und attraktiv erschliessen - Die Rolle von Transportunternehmen im Tourismus
  • Die Mobilität vor Ort geschickt planen - Die Rolle von Gemeinden und DMOs
  • Chancen des Velo-Booms für den Schweizer Tourismus
     

Um sicherzustellen, dass die Workshops an der TFS-Jahresveranstaltung die aktuellen Herausforderungen und Chancen des Tourismussektors widerspiegeln, werden im Vorfeld der Jahresveranstaltung in kleinerem Rahmen mit ausgewählten Expertinnen und Experten drei Pre-Workshops durchgeführt. Zum Thema "Destinationen effizient und attraktiv erschliessen - Die Rolle von Transportunternehmen" werden anstelle eines Pre-Workshops vertiefende bilaterale Interviews mit Expertinnen und Experten geführt.

Fachkontakt
Letzte Änderung 20.09.2023

Zum Seitenanfang

Keynote Speaker

<
>
Thomas Binggeli

Thomas Binggeli ist Verwaltungs- und Stiftungsrat des Swiss Bike Park, welcher im Jahr 2019 mit der Durchführung der ersten UCI Pumptrack World Championships eröffnet wurde. Die Karriere von Thomas Binggeli begann 1991 mit der Gründung des Thömus Veloshops auf dem elterlichen Bauernhof in Oberried bei Köniz. Sieben Jahre später wurde die Eigenmarke «Thömus» lanciert und damit der Übergang vom Fahrradhändler zum Fahrradentwickler markiert. Dieser Schritt wurde mit der Auszeichnung «Unternehmen des Jahres Espace Mittelland» belohnt. 2009 folgte die Markteinführung des E-Bikes Stromer und dann 2017 mit dem E-Mountainbike Lightrider E1 eine neue Ära der E-Mountainbikes. Nun 2023 revolutioniert Thomas Binggeli erneut den Bikemarkt und lanciert mit dem Twinner eine Mobilitätslösung und ein Computer auf zwei Rädern.

Véronique Stephan

Véronique Stephan leitet seit 1. Mai 2021 die Division Markt Personenverkehr der SBB und ist Mitglied der Konzernleitung. Sie ist Vorstandsmitglied von Schweiz Tourismus und von Equality4Tourism. Zuvor war sie in internationalen Unternehmen in den Bereichen Marketing, Sales und Business Development tätig. Ihre Laufbahn hat sie als Beraterin bei McKinsey begonnen. Véronique Stephan hat Betriebswirtschaft an der Universität St. Gallen und Rechtswissenschaften an der Universität Genf studiert.

Martin Bütikofer

Martin Bütikofer arbeitete nach den Studien zum dipl. Elektro- und dipl. Wirtschaftsingenieur für die amerikanische Reliance Electric AG in der Schweiz, den USA und in England. Anschliessend wechselte er als Leiter des Amtes für den öffentlichen Verkehr in den Kanton Zug, wo er neben dem Tarifverbund Zug auch die Stadtbahn Zug initiierte und realisierte. Mit dem Schritt zur Schifffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersees (SGV) baute er als deren Direktor u.a. den werfteigenen Schiffsbau und die Gastronomiefirma „Tavolago“ auf. Die SBB AG holte Martin Bütikofer 2005 als Direktor Regionalverkehr in die Geschäftsleitung Personenverkehr nach Bern. Seit 2011 ist er nun als Direktor des Verkehrshauses der Schweiz für die Weiterentwicklung der schweizweit grössten und meistbesuchten Plattform rund um das Thema Mobilität verantwortlich.

https://www.seco.admin.ch/content/seco/de/home/Standortfoerderung/Tourismuspolitik/Tourismus_Forum_Schweiz/das_tfs0.html