Der E-Commerce gehört heute zu den täglichen Handelsbeziehungen. Die Unternehmen bedienen sich der elektronischen Mittel, um Einkäufe und Verkäufe effizienter abzuwickeln. Auch Private bestellen immer mehr Güter und Dienstleistungen über das Internet. Das Angebot digitaler Produkte und Dienstleistungen, die elektronisch übermittelt werden, nimmt stetig zu und die geografischen Grenzen scheinen zu verschwinden. Auf der Stufe des internationalen Handels ist die Regulierung des E-Commerces noch nicht sehr weit fortgeschritten. In diesem Zusammenhang will die Schweiz mit ihren Handelspartnern dazu beitragen, dass das Handelssystem auf multilateraler Ebene verstärkt wird.

EFTA-Türkei
EFTA-Zentralamerika (Costa Rica, Guatemala, Panama)
EFTA-Peru
EFTA-Golfkooperationsrat (GCC)
Schweiz-Japan
EFTA-Kolumbien
Abkommen unterzeichnet am 25. Juni 2018
Abkommen in Kraft seit 29. August 2014 (Costa Rica und Panama
Abkommen in Kraft seit 1 Juli 2011.
Abkommen in Kraft seit 1. Juli 2014
Abkommen in Kraft seit 1. September 2009
Abkommen in Kraft seit 1. Juli 2011
Letzte Änderung 04.08.2020