Das SECO führt jedes Quartal (im Januar, April, Juli und Oktober) eine Umfrage bei den privaten Haushalten durch. Dabei werden subjektive Einschätzungen und Erwartungen der Konsumenten und Konsumentinnen erhoben, etwa bezüglich der allgemeinen Wirtschaftslage, ihrer finanziellen Situation, der Entwicklung der Preise, der Arbeitsplatzsicherheit usw. Insgesamt werden ihnen 11 Fragen gestellt. Die erste Umfrage fand im Oktober (4. Quartal) 1972 statt.
Konsumentenstimmung verschlechtert sich deutlich
Die Konsumentenstimmung hat sich gemäss der April-Umfrage stark eingetrübt. Insbesondere werden die Erwartungen zur zukünftigen Wirtschaftsentwicklung markant negativer beurteilt. Zudem lasten die steigenden Preise auf der finanziellen Lage der Haushalte. Dagegen hat sich die Einschätzung der Lage am Arbeitsmarkt abermals verbessert.

Medienmitteilung
Archiv
Hilfsmittel
Agenda
Provisorischer Publikationskalender
3. Quartal
Dienstag, 2. August 2022, 9:00
4. Quartal
Dienstag, 1. November 2022, 9:00
Letzte Änderung 29.04.2022
Kontakt
Staatssekretariat für Wirtschaft SECO
Direktion für Wirtschaftspolitik
Konjunktur
Ronald Indergand
Holzikofenweg 36
CH-3003 Bern